Das Schullandheim Hobbach: 

Das pädagogische und didaktische Profil des Schullandheimes Hobbach erstreckt sich auf die Bereiche Natur – Erlebnis – Gemeinschaft. Ausgearbeitete und erprobte Konzepte, vielfältige Materialien, genügend Unterrichts- und Seminarräume ermöglichen projektorientiertes und fächerübergreifendes Arbeiten. Besondere Schwerpunkte im Schullandheim sind die Umweltbildung im Roland-Eller-Umweltzentrum und die Erlebnispädagogik im TeamPark Hobbach.

Das kleine Dorf im Spessart

Wie ein kleines Dorf gruppieren sich die einzelnen Gebäude unseres Schullandheimes Hobbach um den einladend gestalteten Innenhof. Umrahmt wird das Ensemble von großzügigen Außenanlagen, die Sport und Spiel in vielfältigster Weise ermöglichen und bei der Freizeitgestaltung nahezu keine Wünsche offenlassen.
Idyllisch im Tal der Elsava gelegen und umgeben von Streuobstwiesen und ausgedehnten Waldgebieten des Naturparks Spessart lädt das Schullandheim Hobbach seine Gäste zum Aufenthalt im Dreiklang von Natur, Erlebnis und Gemeinschaft ein.

Die Bandbreite des Bildungsangebots in Hobbach reicht dabei von Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung, Naturwissenschaften, Soziales Lernen, Sport und Bewegung über Alltagskompetenzen bis hin zu Demokratieerziehung.

Als Bayerisches Schullandheim sind wir Mitglied im Bayerischen Schullandheimwerk (BSHW) und halten uns selbstverständlich an die Qualitätskriterien der Bayerischen Schullandheime.

Hier finden sie Näheres zum „Qualitätsbegriff Bayerisches Schullandheim

Aktuelles und Nachrichten